Sensenkurse in Murten für umweltfreundliches Mähen
Müde von lärmenden Motorsensen und schädlichen Emissionen?
Lerne in nur 5 Stunden die Kunst des traditionellen Sensenmähens – zahlreiche Gartenliebhaber haben bereits den Wechsel geschafft und genießen nun ruhiges, effektives Mähen ohne großen Aufwand.
4,8 von 5 (20 Bewertungen)
Erkennst du dich in diesen Herausforderungen wieder?
Wenn du diese Probleme kennst, bist du hier genau richtig
Lärmbelästigung
Stört dich der ständige Krach von Motorsensen?
Umweltbedenken
Möchtest du auf Abgase und fossile Brennstoffe verzichten?
Anstrengende Handhabung
Fällt dir die Arbeit mit schweren Geräten schwer?
Hohe Wartungskosten
Ärgerst du dich über teure Reparaturen und Betriebskosten?
Deine Vorteile mit unseren Sensenkursen
Entdecke die zahlreichen Vorzüge des traditionellen Sensenmähens
Meisterhafte Sense
Präzision und Tradition – meisterhafte Sense-Arbeit für beste Ergebnisse.
Geräuschlosigkeit
Genieße die Ruhe ohne störenden Lärm.
Naturschutz
Schone Insekten und Kleintiere durch sanftes Mähen.
Kosteneffizienz
Spare Geld durch geringe Anschaffungs- und Unterhaltskosten.
Unsere Leistungen für dich
Wir bieten dir maßgeschneiderte Lösungen rund um das Sensenmähen.
1
Sensenkurse in Murten für umweltfreundliches Mähen:
Lerne in unseren Kursen die traditionelle Mähtechnik mit der Sense und gestalte die Pflege deiner Grünflächen nachhaltig.
2
Dängeln-Service für Ihr Sensenblatt:
Lass deine Sense professionell schärfen und warten – für optimale Ergebnisse.
Anstehende Kurse
Sa., 17. Mai
Sensenkurs / Murten
17. Mai 2025, 09:00 – 15:00
Sa., 24. Mai
Sensenkurs / Murten
24. Mai 2025, 09:00 – 15:00
Sa., 07. Juni
Sensenkurs / Murten
07. Juni 2025, 09:00 – 15:00
Über die Veranstaltung
Kursinhalt:
Vorteile der Sense Mähtechnik Wetzen Dengeln Pflege und Unterhalt
Kosten: CHF 225.‒ inkl. Mittagessen
Teilnehmer: max. 10
Sämtliches Material wird von mir für die Kursdauer zur Verfügung gestellt.
Eigene Sensen können gerne mitgebracht werden.
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Das sagen unsere zufriedenen Teilnehmer
1. Schon seit längerem wollte ich gerne lernen die Wiese mit der Sense zu schneiden, so wie es anno dazumal mein Grossvater gemacht hat und ich dies bestens in Erinnerung habe. Aus Umweltbewusstseins-Gründen finde ich diese Methode zurzeit die beste! Zum Schutz der Insekten, der Blumenwiesen und ohne CO2 Ausstoss. Auch habe ich in meinem Garten ein steiles Bord, das viel besser mit der Sense zu schneiden ist. Das Angebot von Silvio für den Sensekurs kam mir somit gerade sehr gelegen!

2. An dem Sense-Kurstag war mir wichtig lernen zu können wie ich mit der Sense meinen Garten bestellen kann. Und auch wie ich die Sense dängle, sie richtig halte, hinlege, wie der Grasschnitt angegangen wird und wie ich die Klinge schleifen kann. Mir war wichtig bis zum Tagesende den Einsatz meiner Sense zuhause anwenden zu können.

3. Am Kurstag hatten wir nach einer kurzen theoretischen Einführung dann sofort die Möglichkeit mit der Praxis anzufangen. Den ganzen Tag durften wir üben, Fragen stellen und auch lernen wie wir unsere Sense warten. Mit Schleifstein und Dängel umzugehen lernten wir gegen Abend. Zufrieden bin ich am Abend nach Hause um am Wochenende sofort mein neues Können anzuwenden. Das war im Sommer. Inzwischen habe ich das Bord in meinem Garten zweimal mit der Sense bestellt und all mein Können voll einsetzen können, was mir grosse Freude bereitet und meinem Garten ganz offensichtlich gut bekommt. Ich ging als Anfängerin an den Kurs und kann nach dem Kurstag alles was ich brauche um meine Wiese zu bestellen. Danke Silvio, es hat so Spass gemacht und ich würde es wieder bei dir lernen wollen!! :-)
Catherine Jenni

Jahrelang habe ich unsere relativ grosse und steile Böschung mit der Motorsense gemäht, was immer sehr anstrengend und mühsam war. Um eine umweltschonendere Methode des Mähens zu erlernen, habe ich den Sensekurs bei Silvio besucht und bin seitdem einfach nur begeistert: Nicht nur ist das Mähen mit der Sense viel schonender für Tiere und ist emissions- und lärmfrei - erstaunlicherweise ist es körperlich nicht anstrengend. Es ist ein richtiges Erlebnis: Es macht einfach nur Freude, die gleichmässigen Bewegungen in der Ruhe der Natur auszuführen!
Silvio ist ein super Coach: Sein Fachwissen vermittelt er kompetent, er geht auf die Bedürfnisse der einzelnen Teilnehmenden ein und v.a. kommt die Praxis (sowohl des Mähens als auch des Dengelns) nicht zu kurz! Absolut empfehlenswert!
Loredana Torchetti

Nach dem Kauf unseres Ferienhauses in Italien stellte sich die Frage, wie das Grundstück von über 2000 m2 gemäht werden sollte. Die Wiese sollte in den nächsten Jahren in eine Magerwiese überführt werden mit Blumen- und Insektenvielfalt. Der Fadenmäher mit seiner «brachialen» funktionsweise kam daher nicht mehr in Frage. Mähen mit der Sense wäre ideal, aber wie?
Vom Sensenkurs erhoffte ich mir die Antwort auf diese Frage. Und die bekam ich auch! In entspannter Atmosphäre lernte ich nicht nur wie die Sense bedient wird, sondern auch wie sie gedängelt und gewetzt wird. Inzwischen mähe ich die Wiese mit der Sense und benötige dafür nicht mehr Zeit als mit dem Fadenmäher. Die Blumen und die Insekten danken es mir und ich geniesse das Rauschen der Sense, die durch das Gras gleitet. Das Mähen mit der Sense hat etwas Meditatives für mich.
Danke Silvio für den tollen Kurs.
Stefan Bigler

Ihr Sensencoach in Murten
Lerne den Experten hinter den Kursen kennen.
Mein Name ist Silvio Leuenberger und ich bin dein Experte für Sensenkurse in Murten für umweltfreundliches Mähen.
Während meiner Arbeit im Werkhof der Gemeinde Murten entdeckte ich die Vorteile der Sense bei der Pflege von Fliessgewässern.
Nach einem Sensenkurs im Juni 2021 begann ich, Böschungen mit der Handsense zu mähen – und war sofort begeistert.
Die Arbeit war weniger anstrengend als gedacht und genauso effektiv wie mit der Motorsense.
Seitdem setze ich auf das traditionelle Sensenmähen, weil es nicht nur effizient ist, sondern auch umweltfreundlich und leise.
Diese nachhaltige Mähtechnik möchte ich in meinen Sensenkursen in Murten weitergeben, damit immer mehr Menschen die Vorteile dieser Alternative zur Motorsense entdecken.
Lerne auch du, wie du mit der Sense effizient und nachhaltig mähst!
Bereit für den nächsten Schritt?
Termin vereinbaren
Fülle das Formular aus und starte deine Reise zum umweltfreundlichen Mähen.
Kontaktaufnahme
Melde dich jetzt unverbindlich über unser Formular zum Kurs an.
Individuelle Beratung
Wir besprechen deine Bedürfnisse und finden den passenden Kurs oder Service für dich.
Kursdurchführung
Nimm an unserem Sensenkurs teil und lerne die Kunst des Sensenmähens.
© 2025 Sensencoach | Erstellt von LM Consulting | Alle Rechte vorbehalten